www.Agenda-Aichwald.de :  Homepage der Lokalen Agenda in 73773 Aichwald.
www.Schurwald-SOLAR.de : Homepage des Energie-Teams der Lokalen Agenda.
             
Solarbundesliga: Aichwald liegt 2008 an 2. Stelle im Kreis ES.
 Deutschland hat unendlich viel Erneuerbare Energien:
 Biomasse, Geothermie, Sonnenenergie,  Wasserkraft, Windenergie.

Aichwald ist dabei

Bild von der Energiedepesche 1 / 1999.


Nach Angaben der InternationalenEnergieagentur besteht 1999 folgende Situation:
Der Energiebedarf wird steigen
bis 2020 um 60 %,
bis 2050 um 120 %.
Gleichzeitig werden die fossilen Energieträger und Uran immer knapper und damit teurer, siehe Seite “Fossile Brennstoffe”.

Diese Hochrechnung von 1999 zeigt, dass sich die Weltbevölkerung ein solchen Hunger nach Energie nicht leisten kann.
Neue Konzepte sind auf der Seite “Saubere Energie - Entwicklungsprogramm” dargestellt.

Grunddaten des Energieverbrauchs 2002:
Primärenergieverbrauch Welt: ca. 113,000 TWh (Mrd. kWh) /a
Primärenergieverbrauch Deutschlands: ca 4.000 TWh (Mrd. kWh) /a
Endenergieverbrauch: ca 2,500 TWh/a
Endenergieverbrauch im Wärmemarkt:ca. 1.400 TWh/a
5tromverbrauch: ca. 500 TWh/a,davon 130 TWh in Haushalten
Energieverluste bei der 5tromerzeugung: ca 1.000 TWh/a
5tromverbrauch je Haushalt: 3.500 kWh/a
Stromverbrauch täglich je Haushalt. 10 kWh
Pro Kopf Primärenergieverbrauch Deutschland: 48.000 kWh, USA: 100.000 kWh, Afrika: 7.000 kWh
Energiepreise (2002)
Strompreis Haushalte' 16 Ct/kWh, Industrie: 5,2 Ct/kWh, Börsenpreis: 3,5 Ct/kWh
Gaspreis Haushalte: 4,2 Ct/kWh, Industrie: 2, 1 Ct/kWh, Import: 1,27 Ct/kWh .
Ă–lpreis Haushalte: 3,8 Ct/kWh

Sonne
Leistung im Hochsommer: 1,3 kW/qm
Jährliche Energiemenge:1.000 kWh/qm, -(Pol: 800, Äquator: 2.500)
Sonnenenergieertrag auf Landfläche Erde: 200.000.000 TWh
Sonnenenergieertrag auf Oberfläche Deutschland: 300.000 TWh
Sonnenwärme - Anlage:
Wirkungsgrad  80%, Kosten etwa: 150 Euro/qm (Kollektor), 400 Euro/qm insg.
Nach 20 Jahren meist kein finanzieller Gewinn in unseren Breitengraden.
Sonnenstrom - Anlage
:Wirkungsgrad  15%, Kosten: 300 Euro/qm (Modul), 400 Euro/qm insg.
Nach 20 Jahren etwa 15000 Euro Gewinn (bei einer 5 kWp-Anlage).

CO2-Emissionen anthropogen
Weltweit: 25 Mrd. t/a
Deutschland: 900 Mio t/a
Deutschland: pro Kopf 11 t/a
Davon: 38% fĂĽr Stromerzeugung
  21% Verkehr
  20% Industrie
  21% Haushalte und Kleinverbraucher
Umrechnung
1 kWh Strom = 800 g CO2-Emission

© Energieteam der Lokalen Agenda Aichwald